Über 7xSieben
Feuerwehr Erlebniswelt
Die Antworten auf die Frage nach dem späteren Traumberuf kleinerer Kinder kann man meist an einer Hand abzählen. Während die Mädchen meist Prinzessin, Sängerin oder Filmstar werden wollen, so träumen die Jungs von dem Dasein als Fußballer, Geheimagent oder Feuerwehrmann. Obwohl Begegnungen gerade mit letzterem durchaus im Alltag vorkommen, so bleiben die jungen Männer für die Kleinen dennoch meist unantastbare Helden, die täglich furchtlos Katzen von Bäumen retten oder sich unerschrocken in brennende Häuser stürzen, um die Bewohner zu befreien und die Flammen zu löschen.
Umso aufgeregter waren die Kinder der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll als sie hörten, dass sie dank dem Verein 7xSieben die Feuerwehrerlebniswelt im Martinipark besuchen durften. Dabei lernten sie einen echten Feuerwehrmann kennen – nämlich Frank Habermeier, der bis 2018 Chef der Augsburger Berufsfeuerwehr war und nun den Besuchern des Museums ehrenamtlich spannende Führungen gibt. Außerdem wurden sie noch von Duanne Moeser, dem Gründer des Vereins 7xSieben, der gleichzeitig auch Sportmanager der Augsburger Panther ist, überrascht – ein weiterer Star sowohl für die Kinder als auch Erzieherinnen.
Gemeinsam lernten sie während der Führung das breit gefächerte Aufgabenfeld eines Feuerwehrmannes kennen, sowie sie über Gefahren im Haushalt und das optimale Verhalten im Falle eines Brandes aufgeklärt wurden. Hier wurde den Kindern gezeigt, dass dies schnell und durch kleinste Fehler auch im alltäglichen Leben passieren kann, was durch abgebrannte Staubsauger und verkohlte Mikrowellen verdeutlicht wurde. Die Führung wurde durch zahlreiche praktische Stationen abwechslungsreich und spannend gestaltet, sodass die Kinder alles hautnah erleben konnten. Sie bekämpften mit dem Feuerlöscher einen virtuellen Brand, trainierten an Klimmzugstangen und Leitern, konnten sich selbst durch eine Wärmebildkamera bewundern und spätestens als eine große Stichflamme über dem Kopf von Frank Habermeier emporstach, war auch das letzte Kind sprachlos.
Von den ganzen Eindrücken überwältigt konnten sich alle noch in der Kantine stärken. Die Kinder und Betreuer waren begeistert und fieberten schon auf einen nächsten Besuch hin.
Abschließend geht ein besonderer Dank an Herrn Wagner von 7xSieben, der diesen großartigen Ausflug in die Feuerwehrerlebniswelt organisiert hat.
Der neue Sportplatz im Kinderheim Hochzoll
Im März 2020 konnten wir unseren lang ersehnten und geplanten Sportplatz im Kinderheim Hochzoll fertigstellen. Ein Invest von rund 26.000 € der ohne unsere treuen und zahlreichen Spendern nie zu realisieren gewesen wäre. Somit können nun die Kinder und Jugendlichen Ihren Hobbys wie Basketball, Fußball oder Handball jederzeit nachgehen und sich "auspowern".
Hier der Brief von Ulrich Lorenz, dem Leiter der Kinder- und Jugendhilfe Hochzoll:
Lieber Duanne,
es ist geschafft, unser roter Platz erstrahlt in leuchtendem Rot und das 7xSSieben Logo ziert die Mitte. Ein tolles Bild.
Wie alles begann:
Im Januar 2019 hat uns 7xSieben zugesagt, den alten, kaputten roten Platz sanieren zu lassen.Die Firma Polytrack, Sportanlagenbau aus München, erstellte einen Kostenvoranschlag. Alles zusammen, eine sehr große Investition, die wir alleine nie stemmenkönnten.
Aber, dank 7xSieben und ihrer vielen Spender konnten wir unseren neuen Sportplatz verwirklichen
Herr Büscher, Bauleiter von Polytrack wurde unser freundlicher Ansprechpartner.
Im März 2020 begannen die Arbeiten. Mit viel Liebe und Engagement sind die Mitarbeiter von Polytrack ans Werk gegangen. Viele Kinder waren bei allen Bauschritten vor Ort und konnten „hautnah“ miterleben wie er neu gemacht wurde. Die Arbeiter waren sehr offen und freundlich und haben unseren Kindern alles gezeigt und erklärt.
Das Logo ist eine eigene, besondere und zauberhaft schöne Geschichte. Hier hat sich HerrBüchner ein großes Lob verdient. Eine riesengroße Metallschablone Schablone erstellen, Farben mixen und filigran aufbringen.
Das Ergebnis lässt sich sehen und so können wieder weit mehr als 50 Kinder jeden Tag Sport, Spaß und Freude erleben.
Dafür ein herzliches Dankeschön von all unseren Kinder, Jugendlichen, Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen.
Wünschen allen eine tolle Zeit und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
U. Lorenz
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll
Das Projekt 7xSieben
Wir haben uns am 20.01.2003 in Gersthofen getroffen, um für unsere bestehende Patenschaft für das Katholische Kinderheim in Hochzoll einen Verein zu gründen. Unser Projekt heißt nunmehr "Duanne- Moeser- Patenschaft 7xSieben - Gemeinsam stark für Kinder e. V.".
Jeder Spendeneuro wird in Projekte in Augsburg und Umgebung investiert, wie z.B. der Brief eines Jugendlichen zeigt, der uns im Sommer 2019 erreichte.
"Von Herzen sage ich im Namen vieler Kinder und Jugendliche, aber auch vieler Mitarbeiter/innen ein ganz großes Dankeschön. Allein das Wissen, es einfach machen können und so unkompliziert macht uns den Alltag einfach leichter, viele Kinder und Jugendliche glücklich. Denn Bewegung, Sport und gute Freizeitangebote sind elementar wichtig.
Sprache als Zugang zur Gesellschaft, keine Frage, es ist der Schlüssel zum Erfolg und einer geglückten Integration.
Auch hierfür ein tolles DANKE."
Ulrich Lorenz, Gesamtleiter Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll