Datenschutz
Wir freuen uns über Ihren Besuch unserer Webseite. Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung dieser Website:
1 - Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten und Anbieterkennzeichnung
Dienstanbieter gem. § 13 Telemediengesetz (TMG) und verantwortliche Stelle gem. § 3 Abs.7 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ist der 7xSieben, Gemeinsam stark für Kinder e.V., vgl. dazu unser Impressum.
Durch die Verwendung unserer Webseiten erheben wir keine personenbezogenen Daten mit Ausnahme so genannter Server-Log Files die ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Webseite zu ermöglichen. Dies sind folgende Daten:
IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time,. Inhalt der Anforderung, Zugriffsstatus/http-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt, Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware.
Die Informationen werden ausschließlich zu Zwecken der technischen Administration unserer Website gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten (z.B. E-Mail Adresse, Name, Telefonnummer und Unternehmen) im Zusammenhang mit dem Betrieb unserer Webseiten nur dann, wenn Sie uns solche Daten freiwillig zur Verfügung stellen (z.B. wenn Sie unser Kontaktformular nutzen) und wir aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung oder auf der Grundlage einer gesetzlichen Vorschrift zu deren Verarbeitung oder Nutzung berechtigt sind. Angaben, die zur Erbringung der jeweiligen Leistung erforderlich sind, sind entsprechend gekennzeichnet, alle anderen Angaben sind freiwillig. Wir verwenden diese Daten grundsätzlich nur für den Zweck, für den Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben, z.B. um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihre Aufträge zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen oder Angeboten zu verschaffen.
2 - Einsatz von Cookies und Nutzung von Session IDs
Verschiedentlich werden auf unseren Apps und Webseiten Cookies eingesetzt, um Ihnen gezielt Informationen zur Verfügung zu stellen und um Ihre Sucheinstellungen zu speichern. Unsere Website nutzen Cookies in folgendem Umfang: Session IDs (temporärer Einsatz), persistente Cookies (zeitlich beschränkter Einsatz), Third-Party-Cookies (von Drittanbietern). Cookies sind kleine Textdateien, die von unserem Webserver an Ihren PC bzw. ihr Endgerät verschickt werden und dort meist auf Ihrer Festplatte dem von ihnen verwendeten Browser zugeordnet abgespeichert werden. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf ihren Computer übertragen, sie lassen uns lediglich bestimmte Informationen zufließen die ihren Besuch auf unserer Webseite nutzerfreundlicher und effektiver machen. Falls sie über einen Account auf einer unserer Internetseiten verfügen, setzten wir Cookies ein, um sie für Folgebesuche zu identifizieren, andernfalls müssten Sie sich für jeden Besuch neu einloggen. Diese gespeicherten Informationen werden getrennt von eventuell weiter bei uns angegeben Daten gespeichert. Insbesondere werden die Daten der Cookies nicht mit Ihren weiteren Daten verknüpft.
Durch die Session-IDs lassen sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen, so dass ihr Rechner wiedererkannt werden kann, wenn Sie auf die Website zurückkehren. Die Session IDs werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies allerdings in den Sicherheitseinstellungen ihres Browsers jederzeit löschen und Ihre Browser-Einstellung jederzeit entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren, z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
3 - Weiterleitung und Verwendung von Diensten Dritter
Diese Erklärung zum Datenschutz gilt nur für unsere Webseiten und deren Unterseiten. Unsere Webseiten können Links auf andere Anbieter enthalten, auf die sich diese Erklärung nicht erstreckt. Wenn Sie unsere Webseiten über einen Link verlassen, wird empfohlen, die Datenschutzbestimmung jeder Website, die personenbezogene Daten sammelt, sorgfältig zu lesen.
PayPal
Wir haben auf unserer Seite Spendenbuttons des externen Dienstes PayPal integriert. Wenn Sie ein PayPal-Konto haben und uns mit einer Spende unterstützen möchten, ist das per Klick auf diese Buttons möglich. PayPal erhält durch Verwenden des PayPal-Spendenbuttons die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Somit werden bei diesem Vorgang Daten an PayPal übertragen. Wir erhalten keinerlei Kenntnis vom Inhalt dieser übertragenen Daten sowie deren Nutzung durch PayPal. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal (https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE).
Wir bieten Ihnen in auf unserer Website die sog. „Teilen/Share Funktion an. Mit dieser können Sie Inhalte unserer Webseite, wie beispielsweise News an Personen, die Ihrer Meinung nach daran interessiert sind über einen Social Media Button (Facebook) weiterempfehlen.
Im Interesse eines möglichst umfassenden Schutzes ihrer Daten sind die Buttons auf unserer Website lediglich als Link zu den entsprechenden Diensten eingebunden. Dies stellt sicher, dass ein Datentransfer zu Facebook nicht ohne vorherige Aktivierung durch Sie erfolgt.
Sobald Sie einen Button anklicken, ohne bei Facebook angemeldet zu sein, öffnet sich in einem neuen Fenster die Anmeldemaske. Zugleich platziert dieses ein Cookie auf Ihrer Festplatte. Wenn Sie den Button als bereits eingeloggter Nutzer von Facebook tätigen, kann Facebook den Besuch Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Seiten von Drittanbietern werden ausschließlich von diesen betrieben. Wir haben weder Einfluss auf die dort erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke sowie die Speicherfristen bekannt. Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung dieser Webseiten entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Anbieter:
Adressen des betreffenden Anbieters und URL mit dessen Datenschutzhinweisen:
a) Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA; http://www.facebook.com/policy.php; weitere Informationen zur Datenerhebung:
http://www.facebook.com/help/186325668085084,
http://www.facebook.com/about/privacy/your-info-on-other applications sowie
http://www.facebook.com/about/privacy/your-info everyoneinfo.
4 - Kontaktaufnahme
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit 7xSieben, Gemeinsam stark für Kinder e.V. über das Kontaktformular werden die erforderlichen Angaben, also Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name, Firma, PLZ, Ort von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Weitere, freiwillig gemachte Angaben im Kontaktformular oder per E-Mail speichern wir, um Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen oder Angeboten zu verschaffen.
5 - Datensicherheit
Wir unterhalten aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst. Angaben, die Sie uns in Kontaktformularen anvertrauen, werden mittels moderner Internet-Technik sicher übermittelt und ausschließlich zweckgebunden genutzt. Wir verwenden ein Übertragungsverfahren, das auf dem SSL-Protokoll (Secure Sockets Layer-Protokoll) basiert. Letzteres ermöglicht eine Verschlüsselung des gesamten Daten¬verkehrs zwischen Ihrem Browser und unserem Server. Dadurch werden Ihre Daten auf dem Übertragungsweg vor Manipulationen und dem unbefugten Zugriff Dritter geschützt.